am Samstag, den 29. Mai 2021
haben wir den Kraftakt vollbracht. Bei allerschönstem Wetter sind wir von einem Schloss ins andere umgezogen und haben so den Grundstein für einen Neuanfang gelegt.
Der Umzug von ca. 60 4rädrigen und 2rädrigen Fahrzeugen ist geschafft.
Niemals hätten wir das an nur einem Tag bewältigt, wenn nicht zahlreiche Mitglieder und ebenso viele freiwillige Helfer an diesem Tag alles gegeben hätten.
Wir waren sprachlos, wie viele Menschen sich auf den ersten Fernsehbericht vom 28.01.2021 bei uns gemeldet und Ihre Hilfe angeboten haben.
Alle haben geschleppt, geschoben, geräumt, geschwitzt und verladen als gäbe es kein Morgen mehr.
Unser besonderer Dank gilt dem
Autohaus Breitschwert - Ansbach,
dem Autohaus Oppel - Ansbach,
der Fa. Auto Kropf - Nürnberg
und der Fa. Maßkarosse - Dietenhofen
für die kostenfreie Bereitstellung von Transportfahrzeugen und Personal.
Aber auch die vielen freiwilligen privaten Helfer aus Bekannten- Freundes- und Förderkreis möchten wir nicht unerwähnt lassen.
Toll, dass Ihr so viel Interesse an unserem Museum habt und dafür Eure Freizeit opfert.
Ganz herzlichen Dank, das zeigt uns eindrücklich, dass wir auf dem richtigen Weg sind. Bei so viel Interesse kann künftig nichts schief gehen
Ebenso danken wir uns bei dem Fernsehteam des Bayrischen Rundfunks für den Trailer und den tollen Film, den Ihr über den Umzug von Dennenlohe nach Schillingsfürst gedreht habt
Besten Dank an Ina Schwandner, Andreas Klotz und den Mann an der Drohne, der für den besten Überblick über die ganze Sache gesorgt hat!
Auch die Fränkische Landeszeitung war da und hat über uns berichtet.
Unser Dank geht an Corinna Bickel und Michael Hahn
ebenso gab es einen kurzen Bericht auf Radio 8
Besten Dank an die Medien für das große Interesse und die tollen Beiträge
Wie Ihr sehen könnt, ist in Schillingsfürst (letztes Bild) noch viel zu tun, bis die Räumlichkeiten und die Präsentation der Fahrzeuge vorzeigbar sein wird.
Wir rechnen deshalb nicht vor 2023 mit einer Wiedereröffnung.
Die nächsten Schritte werden zunächst einmal sein, zu ermitteln, was alles gemacht werden muss.
Dies hängt auch sehr stark von den Auflagen, die uns von den Förderstellen gemacht werden, ab. Wegen Corona haben sich sämtliche Besichtungen und Zusammenkünfte zu diesen Theen stark verzögert.
Wir sind aber sehr zuversichtlich, dass sich in dieser Richtung in den nächsten Wochen Fortschritte zu erwarten sind.
Bleibt also dran, wir werden Euch über die Homepage weiter auf dem Laufenden halten
in diesem Sinne Euer... neuerdings
Oldtimermuseum Schillingsfürst a.d. romatischen Straße